Lejjv Lü!
Ens en Stadttour wo esw nicht um d`r Dom und die Sehenswürdigkeiten der Stadt geht.
Et jeät um d`r Fastelovend wa!
Wenn ür also Lust auf Gute Laune und Spass im Städtschen habt, dann seit Ihr hier genau richtig!
Jürgen Brammertz ist einer DER Karnevalsinsider und euer Gastgeber auf dieser Tour!
Bis Aschermittwoch zählt nur noch Schunkeln und Singen, Tanzen und Kostüme tragen.
Auf dieser jecken Stadttour entlang des Weges des Weges des Stadtweckens der Ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn erfahrt ihr, warum man in Aachen so ausgelassen Karneval feiert,
Erfahrt den Unterschied zwischen „Marketenderin“ und „Tanzmarie“, begegnet dem Helden Karneval.
Was macht ein Pennsoldat am Rosenmontagmorgen um 5 Uhr früh ?
Und warum wiegt ein Riegel Wurfmaterial
max 50 g ?
1977 in Aachen, Marienhospital geboren, war meine Heimatpfarre St. Josef, damit lag auf der Hand, im Pfarrkarneval der TropiGarde Fuß zu fassen,. Da mein Vater allerdings Mitglied in der ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn war, absolvierte ich im zarten Alter von zwei Jahren (im kinderwagen) meinen ersten Rosenmontagszug in Uniform der Oecher Penn.
Träger diverser Ehre Mitgliedschaften in anderen Vereinen (blaue Funken Köln, Mannheimer traditionscorps, ehrengarde Köln, prinzengarde Aachen u.v.m.) Kurze Tätigkeit im Vorstand des Ausschusses Aachener Karneval. Bei der ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn seit 2018 Ehrenkommandant und Marschall der Reserve im Corps der Fähnriche.
Mit sieben Jahren Spielmannszug der Stadtgarde oecher Penn mit 18 Jahren Mitglied und Penn- Soldat, mit 20 Schriftführer bei der Soldaten, gescheiterte Bewerbung als Tanzoffizier, Absolvent der Büttenredner Schule unter Hubert Crott, mit 23 Wahl in die Kommandantur der ruhmreichen Stadtgarde oecher Penn Regimentsschreiber, mit 27 Wahl zum Kommandanten der Ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn.
Kommt mit und seit "Jeck op Jöck" in Aachen. Begleitet Jürgen Brammertz auf der wohl karnevalistischsten Stadttour Aachens!
Start: Beim Penn Soladaten am Aachener Marschiertor.
Startzeit: wechselnd laut Buchungstag
Dauer der Tour: ca. 90 Minuten. ( ca. 2,5 km Barrierefrei)
Preis: Erwachsene € 13,80 Kinder bis 12 J. frei.
Unterwegs laden wir sie zu Oecher Humor und Schabau ein.
Die Tour Endet am Wirtshaus zum goldenen Schwan mit der Möglichkeit mit Jürgen ein Abschluß Bierchen zu genießen.
Bürozeiten
Dienstag | Mittwoch | Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Mitglied im
© Os Oche e.V.Alle Rechte vorbehalten